30 Organisationen fordern bessere Bildung für alle – VAMV unterstützt breiten Appell Berlin, 19. Oktober 2017 – Anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen richten 30 […]
Evaluation zum WBS-Ergänzungsbetrag für Kinder abgeschlossen Eine neue Auswertung beleuchtet den Ergänzungsbetrag zum Wohngeld für Kinder, der zum Jahresbeginn 2016 eingeführt wurde. Ziel […]
Erweiterter Unterhaltsvorschuss tritt in Kraft Berlin, 18. August 2017. Der erweiterte Unterhaltsvorschuss ist rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Der Unterhaltsvorschuss […]
AGF: Kinderarmut endlich konsequent bekämpfen! – Die in der AGF zusammengeschlossenen Familienverbände appellieren anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte über den 5. Armuts- und Reichtumsbericht […]
Unterhaltsvorschuss-Reform beschlossen Berlin, 2. Juni 2017. Der Bundesrat hat heute mit dem Bund-Länder-Finanzpaket auch den Ausbau des Unterhaltsvorschusses bis zum 18. Geburtstag des […]
Online-Befragung zur Beistandschaft: Erfahrungen und Erwartungen Alleinerziehender Im letzten Quartal 2014 führten der VAMV-Bundesverband und der Landesverband NRW eine Online-Untersuchung unter über 1.200 […]
Reform des Unterhaltsvorschusses: VAMV begrüßt längst überfälligen Schritt Der VAMV bewertet die Reform des Unterhaltsvorschusses insgesamt positiv: Die geplante Abschaffung der Altersgrenze bei […]
In seiner Stellungnahme zur Anhörung zum Unterhaltsvorschuss im Haushaltsausschuss des Bundestages begrüßt der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) die vorliegende Reform […]
Berlin, 27. Februar 2017. Der BGH hat heute klargestellt, dass ein Familiengericht ein Wechselmodell als Umgangsregelung anordnen kann. Maßstab ist für den BGH […]
Frau Schwesig ist mit der Information vor die Presse getreten, dass eine Einigung beim Unterhaltsvorschuss gefunden ist. Im Vordergrund steht für uns, dass […]