Nullsummenspiel beim Kindergeld: Alleinerziehende kritisieren Kürzung des Unterhaltsvorschusses Berlin, 27. Juni 2019. Alleinerziehende erleben derzeit eine böse Überraschung: Der Unterhaltsvorschuss sinkt ab Juli […]
VAMV-Fachtagung: Wechselmodell auf dem Prüfstand Wie wirkt sich das Wechselmodell auf Kinder, Eltern und das Familiensystem aus? Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter […]
Alterssicherung für Alleinerziehende – VAMV fordert Reformen Alleinerziehende sind im Alter besonders von Armut bedroht. In einem aktuellen Positionspapier benennt der Verband alleinerziehender […]
Kürzung von Kindesunterhalt ab 2018 – Alleinerziehende wehren sich mit Offenem Brief Berlin, 21. November 2017 – „Korrigieren Sie die Düsseldorfer Tabelle 2018!“ […]
30 Organisationen fordern bessere Bildung für alle – VAMV unterstützt breiten Appell Berlin, 19. Oktober 2017 – Anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen richten 30 […]
Evaluation zum WBS-Ergänzungsbetrag für Kinder abgeschlossen Eine neue Auswertung beleuchtet den Ergänzungsbetrag zum Wohngeld für Kinder, der zum Jahresbeginn 2016 eingeführt wurde. Ziel […]
Erweiterter Unterhaltsvorschuss tritt in Kraft Berlin, 18. August 2017. Der erweiterte Unterhaltsvorschuss ist rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Der Unterhaltsvorschuss […]
Jeder vierte Einwohner in Bremen lebt in Armut – Der PARITÄTISCHE informiert über regionale Armutsentwicklung im bundesweiten Armutsatlas Der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen […]
Unterhaltsvorschuss-Reform beschlossen Berlin, 2. Juni 2017. Der Bundesrat hat heute mit dem Bund-Länder-Finanzpaket auch den Ausbau des Unterhaltsvorschusses bis zum 18. Geburtstag des […]
Online-Befragung zur Beistandschaft: Erfahrungen und Erwartungen Alleinerziehender Im letzten Quartal 2014 führten der VAMV-Bundesverband und der Landesverband NRW eine Online-Untersuchung unter über 1.200 […]