Nullsummenspiel beim Kindergeld: Alleinerziehende kritisieren Kürzung des Unterhaltsvorschusses Berlin, 27. Juni 2019. Alleinerziehende erleben derzeit eine böse Überraschung: Der Unterhaltsvorschuss sinkt ab Juli […]
Erweiterter Unterhaltsvorschuss tritt in Kraft Berlin, 18. August 2017. Der erweiterte Unterhaltsvorschuss ist rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Der Unterhaltsvorschuss […]
Unterhaltsvorschuss-Reform beschlossen Berlin, 2. Juni 2017. Der Bundesrat hat heute mit dem Bund-Länder-Finanzpaket auch den Ausbau des Unterhaltsvorschusses bis zum 18. Geburtstag des […]
Reform des Unterhaltsvorschusses: VAMV begrüßt längst überfälligen Schritt Der VAMV bewertet die Reform des Unterhaltsvorschusses insgesamt positiv: Die geplante Abschaffung der Altersgrenze bei […]
In seiner Stellungnahme zur Anhörung zum Unterhaltsvorschuss im Haushaltsausschuss des Bundestages begrüßt der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) die vorliegende Reform […]
Frau Schwesig ist mit der Information vor die Presse getreten, dass eine Einigung beim Unterhaltsvorschuss gefunden ist. Im Vordergrund steht für uns, dass […]
20 Verbände und Organisationen gehen heute mit einem Aufruf an die Öffentlichkeit und fordern: „Schluss mit dem Finanzgerangel auf dem Rücken der Kinder“! […]
Berlin, 24. November 2016. Anlässlich von Medienberichten, nach denen die Union den Ausbau des Unterhaltsvorschusses hinauszögert, erklärt die Vorsitzende des Verbands alleinerziehender Mütter […]
Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Gesetz zur Reform des Unterhaltsvorschusses befasst. Der VAMV begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und bewertet ihn als […]
Am 12. Oktober 2016 hat das Bundeskabinett über finanzielle Verbesserungen für Familien beraten – darunter die Erhöhung von Kindergeld, Kinderfreibetrag und Kinderzuschlag. Die […]