Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Gesetz zur Reform des Unterhaltsvorschusses befasst. Der VAMV begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und bewertet ihn als […]
Am 12. Oktober 2016 hat das Bundeskabinett über finanzielle Verbesserungen für Familien beraten – darunter die Erhöhung von Kindergeld, Kinderfreibetrag und Kinderzuschlag. Die […]
Der VAMV fordert erneut einen entschlossenen Ausbau des Unterhaltsvorschusses. Der Verband betont, dass die aktuelle Regelung viele Kinder von Alleinerziehenden nicht ausreichend absichert […]
Der VAMV fordert seit Jahren, den Unterhaltsvorschuss bis zum 18. Lebensjahr des Kindes auszubauen. Nun hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig angekündigt, genau das in […]
Anlässlich der heutigen 2./3. Lesung des Gesetzentwurfes zur Rechtsvereinfachung im SGB II fordert der VAMV die Einführung einer Pauschale für Kinder getrennt lebender […]
Eine Gesellschaft, der jedes Kind gleich viel wert ist Berlin, 31. Mai 2016 – Wir, die unterzeichnenden Organisationen und Personen, rufen die Parteien […]
Berlin, 07. April 2016 – Anlässlich der aktuellen Diskussion um den qualitativen und quantitativen Ausbau der Kitaplätze haben die Familienorganisationen der AGF ein […]
In dieser Pressemitteilung berichtet der VAMV über einen Teilerfolg bei der steuerlichen Berücksichtigung von Alleinerziehenden. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur Ungleichbehandlung […]
Stellungnahme zum BMF‑Entwurf zur Anhebung von Grund‑ und Kinderfreibetrag, Kindergeld & Kinderzuschlag Die Stellungnahme des VAMV ist deutlich: Obwohl Kinderfreibetrag und Kindergeld angehoben […]
10 Forderungen an die Politik: Alleinerziehende fordern Strategien gegen Armut Berlin, 11. Juni 2013. Armut von Alleinerziehenden und ihren Kindern ist kein privates […]