Neuregelung des Sorgerechts nicht verheirateter Eltern Im Mai 2013 ist die Neuregelung des Sorgerechts für Eltern in Kraft getreten, die nicht miteinander verheiratet […]
VAMV-Fachtagung: Wechselmodell auf dem Prüfstand Wie wirkt sich das Wechselmodell auf Kinder, Eltern und das Familiensystem aus? Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter […]
Wechselmodell darf nicht zum Regelfall werden – Kindeswohl muss an erster Stelle stehen In einer gemeinsamen Erklärung warnen der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), die […]
Online-Befragung zur Beistandschaft: Erfahrungen und Erwartungen Alleinerziehender Im letzten Quartal 2014 führten der VAMV-Bundesverband und der Landesverband NRW eine Online-Untersuchung unter über 1.200 […]
Berlin, 27. Februar 2017. Der BGH hat heute klargestellt, dass ein Familiengericht ein Wechselmodell als Umgangsregelung anordnen kann. Maßstab ist für den BGH […]
Mit dem heutigen Inkrafttreten des „Familienpakets“ haben Kinder von Alleinerziehenden Anspruch auf höheren Unterhalt bzw. Unterhaltsvorschuss. Für Alleinerziehende bedeutet das: Es gilt zu […]
Der VAMV Bundesverband hat ein Positionspapier zum Thema Unterhalt im Wechselmodell und bei erweitertem Umgang veröffentlicht. Während das Wechselmodell in politischen und öffentlichen […]