Am 05. September 2025 fand unser 50j jährige Jubiläum des VAMV Bremen statt.  
Elternvereinbarung bei gemeinsamer Sorge nach Trennung Immer mehr Eltern haben auch nach einer Trennung das gemeinsame Sorgerecht für ihre Kinder. Das bedeutet, dass […]
Nullsummenspiel beim Kindergeld: Alleinerziehende kritisieren Kürzung des Unterhaltsvorschusses Berlin, 27. Juni 2019. Alleinerziehende erleben derzeit eine böse Überraschung: Der Unterhaltsvorschuss sinkt ab Juli […]
VAMV-Fachtagung: Wechselmodell auf dem Prüfstand Wie wirkt sich das Wechselmodell auf Kinder, Eltern und das Familiensystem aus? Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter […]
Alterssicherung für Alleinerziehende – VAMV fordert Reformen Alleinerziehende sind im Alter besonders von Armut bedroht. In einem aktuellen Positionspapier benennt der Verband alleinerziehender […]
Kürzung von Kindesunterhalt ab 2018 – Alleinerziehende wehren sich mit Offenem Brief Berlin, 21. November 2017 – „Korrigieren Sie die Düsseldorfer Tabelle 2018!“ […]
Wechselmodell darf nicht zum Regelfall werden – Kindeswohl muss an erster Stelle stehen In einer gemeinsamen Erklärung warnen der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), die […]
30 Organisationen fordern bessere Bildung für alle – VAMV unterstützt breiten Appell Berlin, 19. Oktober 2017 – Anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen richten 30 […]
Evaluation zum WBS-Ergänzungsbetrag für Kinder abgeschlossen Eine neue Auswertung beleuchtet den Ergänzungsbetrag zum Wohngeld für Kinder, der zum Jahresbeginn 2016 eingeführt wurde. Ziel […]
Erweiterter Unterhaltsvorschuss tritt in Kraft Berlin, 18. August 2017. Der erweiterte Unterhaltsvorschuss ist rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft getreten. Der Unterhaltsvorschuss […]