Jeder vierte Einwohner in Bremen lebt in Armut – Der PARITÄTISCHE informiert über regionale Armutsentwicklung im bundesweiten Armutsatlas

Der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zeigt: Bremen bleibt weiterhin ein bundesweiter Brennpunkt in Sachen Armut. Besonders betroffen sind Alleinerziehende und ihre Kinder.

Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Erika Biehn hat ein Statement zur Veröffentlichung abgegeben, in dem sie verdeutlicht, warum Alleinerziehende besonders gefährdet sind – und welche politischen Veränderungen nötig wären, um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen.

Der vollständige Bericht und das Statement stehen in den folgenden PDF-Dokumenten zum Download bereit:

armutsbericht-2017_aktuell-1.pdf

Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB


PDFDownload

Statement-VAMV-zur-Veroeffentlichung-des-Armutsberichts.pdf

Adobe Acrobat Dokument 596.2 KB


PDFDownload

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert